Mantrailing
Erlebt die Freude und Faszination, wenn euer Hund seine einzigartige Spürnase einsetzt!
Beim Mantrailing bilden Hund und Mensch ein Team, das gemeinsam menschliche Spuren verfolgt. Dieses Training stärkt die Bindung, bietet eine artgerechte Auslastung und macht obendrein jede Menge Spaß!
Das Training ist ideal für Anfänger, Fortgeschrittene und auch für Hunde mit besonderen Herausforderungen geeignet. Jedes Mensch-Hund-Team kann hier sein Potenzial entfalten und gemeinsam Erfolge feiern!
Infos
-
max. 4 Mensch-Hund-Teams
-
für Hobbytrailer geeignet
-
jeder Teilnehmer wird einzeln angeleitet. Dadurch kein direkter Kontakt der Hunde beim Trainig notwendig.
-
die Teilnehmer sind gegenseitig die Versteckpersonen im Training.
-
Du lernst viel durch beobachten der anderen Teams
Orte und Preis
Trainingsorte sind im Großraum Gmunden/Vorchdorf und sind bei den Terminen angeführt.
Preis pro Training: 28€
Ausrüstung
-
Trail/Suchgeschirr (Kein Zuggeschirr)
-
Halsband
-
Trailleine - Schleppleine ca. 7m dem Hund angepasst
-
Handschuhe
-
Taschentücher (parfumfrei) oder Stoffstücke als Geruchsträger
-
Tiefkühlbeutel ca. 3l
-
Warnweste reflektierend
-
gute Schuhe und Kleidung
-
Belohnung soll das absolute Lieblingsfutter sein. Ideal ist eine Futtertube!
Trainerin
Daniela Emberger, M.A.
-
Mantrail-Trainerin
-
Bewegungstrainerin
-
Ernährungsberaterin für Hunde
Mein Name ist Daniela Emberger, und ich lebe im wunderschönen Salzkammergut gemeinsam mit meinem Shiba-Inu-Rüden Balu. Balu ist im Sommer 2024 bei mir eingezogen und hat mein Leben seither auf erfrischende Weise durcheinandergebracht.
Meine erste Hündin, Brownie – ein Labrador Retriever – war eine gelehrige und wanderbegeisterte Knutschkugel. Sie hat mich in ihrer "Rettungshundepension" mit dem Mantrailing bekannt gemacht und meine Leidenschaft für diese Arbeit geweckt.
Nun tritt Balu in die Pfotenabdrücke seiner Vorgängerin und zeigt auf den Trails ein beeindruckendes Potenzial. Shibas sind bekannt für ihre Flinkheit und Intelligenz, was sich auch in seiner Trail-Arbeit widerspiegelt. Dennoch hat er seinen eigenen Kopf, den er während der Trails jedoch nur selten ausspielt.
Neben meiner Tätigkeit als Mantrail-Trainerin bin ich auch als Hundebewegungstrainerin und Ernährungsberaterin für Hunde aktiv.
Die Arbeit mit Mensch-Hund-Teams sowie mit meinem eigenen Hund ist für mich der ideale Ausgleich zu meinem Hauptberuf als Krankenschwester mit Schwerpunkt Wundmanagement.
Ich freue mich auf spannende Trails mit euch!